Montag, 8. März 2010

Moers

23.03. / 16:30 / sci Nachbarschaftshaus / Annastr. 29

Mainz (im Doppelpack)

24.03. 19:30 / Buch-Bar Lomi / Ballplatz 2

25.03. 09:00 / Integrierte Gesamtschule / Hans Böckler Str. 2

Montag, 30. November 2009

5 Wochen später ...

Lesung in Hamburg am 03. Dezember 2009 um 19:30
im Kölibri (GWA St. Pauli e.V.) Hein-Köllisch-Platz 11 & 12 / 20359 Hamburg

All jenen, die schon bei der Lesung am 28.11. dabei gewesen sind und dennoch am Donnerstag noch einmal vorbei kommen möchten, sei gesagt: Ich werde extra für Euch, den Ablauf der Lesung ein wenig abändern, damit Euch ihr Euch nicht langweilt. Kleiner Appetizer: Empowerment für Menschen mit Rassismuserfahrungen bekommt einen würdigen Platz im Rahmen dieser Lesung.

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Lesung in Hamburg

am 28. Oktober 2009 von 18:30-21:00 Uhr
im Diakonisches Werk Hamburg, Dorothee-Sölle-Haus
Königstraße 54, 22767 Hamburg
Raum 9

Lesetournee November 2009

Mittwoch, 18.11.2009

Ort: Heidelberg

Veranstalter und Adresse: Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma, Bremeneckgasse 2 (Altstadt), 69117 Heidelberg
http://www.sintiundroma.de/index/ -> Veranstaltungen -> November

Uhrzeit: 19:30

Kostenlos.



Freitag, 20.11.2009

Ort: Frankfurt

Veranstalter: Verband Familien und Partnerschaften (iaf e.V.), Empowerment Initiative Frankfurt, Senegalesische Vereinigung im Land Hessen e.V.

Adresse: Café im Kunstverein, Steinernes Haus am Römerberg, Markt 44, 60311 Frankfurt

http://www.fkv.de/frontend/cafe.php

Uhrzeit: 19:30

Eintritt: 3 EURO



Samstag, 21.11.2009

Ort: Kassel

Veranstalter und Adresse: Café Buch-Oase, Germaniastraße 14, 34119 Kassel
http://www.cafebuchoase.de

Uhrzeit: 20 Uhr

Unkostenbeitrag wird erhoben.



Montag, 23.11.2009

Ort: Reutlingen

Veranstalter und Adresse: Kulturzentrum franz k, Unter den Linden 23, 72762 Reutlingen
http://franzk.net/veranstaltungshinweis/23.11.2009/ManuEla+Ritz:+Die+Farbe+meiner+Haut

Uhrzeit: 20 Uhr

Eintritt: 5 Euro.



Dienstag, 24.11. 2009

Ort: Mannheim

Veranstalter: Verband Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Baden- Württemberg e. V., Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD e.V.), Die Unmündigen e.V., Verband binationaler Familien und Partnerschaften Mannheim (iaf Mannheim e.V.)
Adresse: Kulturhaus RomnoKher B7, 16 (Innenstadt – Quadrate), 68159 Mannheim

Uhrzeit: 19 Uhr

http://www.sinti-roma-bawue.de/

Unkostenbeitrag wird erhoben.



Freitag, 27.11.2009

Ort: Nürnberg

Veranstalter und Adresse: Stadtbibliothek, Egidienplatz 23, 90403 Nürnberg

www.stadtbibliothek.nuernberg.de

Uhrzeit: 19:30

Eintritt: 5 Euro / 3 Euro ermässigt

Donnerstag, 13. August 2009

Herzlichen Dank

Das Sommerloch macht sich breit und breiter und es gibt kaum Neues zu berichten, wenngleich neue Lesungen für den Herbst schon in Planung sind.
Aber bis die spruchreif sind, möchte ich die neuigkeitsarme Zeit mit einer "Altigkeit" - soll heißen mit Etwas, was längst überfällig ist - füllen.

Ein ganz herzlicher Dank geht an alle, die mein Buch inzwischen gelesen haben. Danke ganz speziell, für den Zuspruch, den mir einige von Euch zu Teil werden ließen.
Hier einige LeserInnenstimmen:

- "Ich habe jetzt angefangen dein Buch zu lesen und kann schon mal sagen, dass ich es sehr gerne lese."

- " ... es fällt mir richtig schwer, zu schreiben, wie ich das Buch finde. Ich bin ergriffen, dankbar, stolz, gerührt und wütend. Danke für die vielen Brücken über die Gräben"

- "Hab heut an (eine Freundin) dein Buch verschenkt. Sie hat sich gefreut wie nur was und hat sich schon bei den Kapitel-Überschriften (wie ich damals) gar nicht mehr eingekriegt."

- "Du hättest nen Warnaufdruck auf dein Buch machen sollen - habe gestern zum zweiten Mal beim Lesen in der U-Bahn beinahe meinen Zielbahnhof verpasst ;-)"

- "Manu, du hast ein tolles Buch geschrieben. Ich hab's einmal verschlungen in zwei Tagen und dann nochmal in Ruhe gelesen. Seitdem les ich immer wieder mal in Auszügen rein. Bei ein paar Dingen hast du mir wie aus der Seele gesprochen. Dein Buch wirkt und wirkt und wirkt... ;-) DANKE"

- "Die Schwabinger Bibliothek, wo Dein Plakat aushing mit den Angaben zur Lesung (in München), hat dein Buch neu bestellt und bewirbt es in einem Sonderständer für empfehlenswerte aktuelle Bücher. Es hat mich echt positiv überrascht."

- "Danke dir für dein Buch - endlich eines, welches ich sofort und mit Spannung und Konzentration gelesen habe. Im Geiste habe ich dir eine längere Antwort geschrieben, de facto nur ein dickes Kompliment an Dich!!! Ich freue mich, dass du dieses Buch geschrieben hast und verschenke es oder empfehle es auch gerne weiter."

- "Many Thanks. Hab schon drin rumgestöbert: Krasse Energie. Schön. Hart. Witzig. Die "weißer Scheißer"-Abendbrot-Situation ist hängen geblieben. Hmmm, nett."

Sonntag, 19. Juli 2009

ManuEla Ritz beim BR