Montag, 22. Juni 2009

Lesung in München am 05. Juli 2009 um 18:30 im EineWeltHaus
Schwanthalerstr. 80 im Raum 211-213 (80336 München)

Manu goes Munich :-)

Der Grund meiner Reise in die "Weltstadt mit Herz", wie sie so schön genannt wird (mal sehen ob' stimmt) war ursprünglich nicht die Lesung. Das Bayrische Fernsehen, genauer gesagt das interkulturelle Magazin "Puzzle"(in interkultureller Besetzung!) hat mich für Montag, den 06.07. für ein Interview eingeladen. Selbiges wird aufgezeichnet und vermutlich am 16.07. gesendet.
Und da ich schon mal da bin: Warum nicht auch gleich noch zum BR-Rundfunkt? Allerdings scheinen da die Uhren wohl etwas langsamer zu ticken.
Ich halt euch - was den Mini-"Medien-Rummel" - betrifft auf dem Laufenden und freu mich vorerst darauf, den Einen oder die Andere aus den südlicheren Gefilden des Landes am 05.07. zur Lesung begrüßen zu dürfen.
(Inzwischen hab ich ja schon ein paar Lesungen absolviert und das Programm wird immer ausgefeilter :-)

Mein Dank geht an dieser Stelle an Tina Bach (die fast immer) und Modupe Laja (die diesmal) in rasender Geschwindigkeit die Ermöglichung der Lesung in ihre tatkräftigen Hände genommen haben. THANX SISTAS

Mittwoch, 27. Mai 2009

Ein Augenrollen für die Headline: "Melanin macht den Unterschied".
Ein gelungenes Beispiel dafür, was Journalisten so alles verstehen, wenn man mit ihnen spricht, könnt ihr - wenn ihr auch das antun wollt - im Kölner Wochenspiegel nachlesen.
http://koelner-wochenspiegel.de/rag-kws/docs/118276/
Gebrauchsanweisung für das Lesen dieser ePaper:
1. Geht in der Sektion "Ausgaben" auf den Stadtteil Kalk
2. Klickt auf ePaper anzeigen und wartet
3. geduldig, bis alles 20 Seiten hochgeladen sind.
Tja, und dann könnt ihr unter akustischer Imagination sich auf- und umblätternder Zeitungseiten bis auf Seite 18 durchblättern und lesen, wie einer der anwesenden Journalisten den Abend und den Inhalt meines Buches wahr- bzw.falschgenommen hat.
Das schreit nach einer Gegendarstellung. Deshalb werde ich in Kürze das Postlabel Lesungs-Tagebuch einführen. Seid gespannt!
In Stuttgart, am 29.05.2009 / 19:00 (vielleicht auch erst 19:30, da scheiden sich die Geister noch :-)
Getreu dem Motto: "Eben noch im Rundfunkstudio, jetzt schon auf der Showbühne", werde ich sieben (oder siebeneinhalb) Stunden nach Ende des Live-Interviews beim SWR - dank des Engagements von Tina Bach, Simon Girntke (und vermutlich anderen) - im Kulturzentrum Merlin (Augustenstr. 72) aus meinem Buch lesen.
Wie's war - das Interview und auch die Lesung - erfahren die, die nicht dabei sein können, in Bälde hier auf dem Blog.

Donnerstag, 23. April 2009

Am 27. Juni 2009 13:00 Uhr in Berlin/Amerika Haus/Hardenbergstr. 22
Hier lese ich im Rahmen der - von der Humboldt Universität Berlin organisierten - Thementage: 'Universität, Wissen(schaft) und Rassismus'.
Das heißt, hier lese ich nicht nur, sondern kombiniere meine Lesung mit einer Präsentation zum Thema Adultismus.

Die gesamten Thementage finden vom 26. bis 28.06.2009 statt und das fulminante Ende lautet: 'Homestory Deutschland. Gelebt-erlebte Schwarze deutsche Geschichte(n)"
Am 28.06.2009 um 20:30.
Am 05. Juni 2009 20:00 in Berlin/Café 'Provinz'/Bouché Str. 79 a (Ecke Karl Kunger Str.)
Heimspiel! In meinem Kiez in Berlin Treptow gibt es ... nein ... keine schnöde Lesung, sondern ein Lese-Event. Diesen Abend bestreiten mit mir gemeinsam, die Menschen, die auch in meinem Buch zu Wort kommen. I'll proudly present:
- Simbi Christin Schwarz und Lucas Jamal Schwarz
- Tahir Della
- Jürgen Schlicher
und last but never least das erfolgreiche Leseteam von "Homestory Deutschland. Schwarze Deutsche Geschichte(n)"
- Sharon Otoo
- Pasquale Rotter
- Estelle Rapaport
- Tina Bach
- Moses Leo
- Kwesi Aikins
- Arun Singal
- Tahir Della
- und meine Wenigkeit

Mehr zum Bühnen-Lesestück "Homestory Deutschland ..." findet ihr unter:
http://www.sharonotoo.com/homestorydeutschland/
http://homestorydeutschland.blogspot.com/2009/02/sharon-otoo-und-manuela-ritz-laden-ein.html

Danach gibt's Party!!!
15. Mai 2009 18:00 in Köln/'Mehrgenerationenhaus'/Bertramstraße 12 - 22
Nach dem ersten offiziellen 'pre-reading' beim Black History Month in Berlin, gibt es nun die erste 'out-now-Lesung' in Köln (Kalk).
Das einstündige Gespräch beim MDR wird von SWR 1 noch getoppt. Dort bin ich am Freitag den 29. Mai 2009 von 10:05 bis 12:00 live and direct in der Sendung "Leute" zu hören (natürlich mit Unterbrechung durch Nachrichten, Verkehrsmeldungen, Wetterbericht und so ;-)
Diese Sendung wird aufgezeichnet und irgendwann zu nachtschlafender Zeit im SWR-TV unter dem kreativen Namen "Leute night" ausgestrahlt. (Diese Info für diejenigen, die an Schlafproblemen leiden ;-)